Topfenstrudel Christa

WhatsApp Image 2025 03 17 at 14.11.16

Menge reicht für 2 Strudel

5 Eiklar zu Schnee schlagen in einer eigenen Schüssel
21 dag Margarine
21 dag Zucker
5 Eidotter

schaumig rühren

1 Prise Salz
1 Pkg Vanillezucker
1 TL Backpulver
Etwas Butter/Vanille Arome
4 Pkg Topfen (20% Fett) gut darunter rühren

Eischnee dazu mischen

Auf feuchtem Tuch ein Blatt auflegen, etwas Zucker drüber streuen, das zweite Blatt drauf legen. Halbe Fülle verteilen, mit dem feuchten Tuch zu Rolle schupfen und in ein befettetes Wandl legen.

Mit dem zweiten Strudelblatt genau so verfahren.

Die Oberfläche etwas einstechen und in vorgeheiztes Rohr (ca. 180°) schieben.

Nach einer halben Stunde mit Stricknadel einstechen. Wenn kein Teig mehr drauf bleibt und die Oberfläche schön braun ist, ist der Strudel fertig.

Pfirsich Topfenauflauf

Eine Auflaufform befetten, mit Bröseln bestreuen.

1kg Dose Pfirsiche in Würfel schneiden und die Auflaufform damit auslegen

 

 

 

 

Apfelkekse für 1 Backblech

210 g Mehl

155 g Butter oder Margarine

3 El Zucker                                             

ganz fein verbröseln, das ist wichtig

1 El Essig

2 El Wasser  dazu verkneten                               

Wenn der Teig zusammen hält, im Kühlschrank rasten lassen

Ca. 3 Stück Äpfel hobeln - eventuell würzen mit Zitrone und Zimt

 

Die Hälfte vom Teig auswalken und

Braune Creme

12 dag zerkleinerte Kochschokolade weiche werden lassen - am besten im Backrohr

1/4 l Schlagobers dazurühren und einmal aufkochen lassen

Eventuell 3 Tropfen Bittermandelöl dazu rühren

Im Kühlschrank ganz kalt werden lassen

 

Dann durchschlagen wie ein Schlagobers

FERTIG

Weiße Creme

Aus 1 Pkt. Haas Vanillepudding einen Pudding kochen

1/2kg Mascarpone schaumig rühren und den kühlen Pudding löffelweise dazurühren.

Eventuell noch Staubzucker dazu mischen.

 

FERTIG

Apfel-Mohnkuchen nach Trixis Art

01.01.2014: Ein gemeinsamer Neujahrspaziergang in den Steinhofgründen und danach Kaffee-/Teejause bei Trixis. Hier haben wir diesen wunderbaren Apfel-Mohnkuchen bekommen, ganz frisch gebacken. Jeder hat 2 Stück gegessen - ein Traum!

 

 

 

 

 

Kuchenbasis Elisabeth: einfach gemacht und vielseitig verwendbar!

Dieses geniale Rezept stammt von Felix' Großmutter väterlicherseits.

Die Kuchenbasis ist einfach und rasch zubereitet, und eignet sich für viele Sorten: Obstfleck, Marmorkuchen, Mohnguglhupf, Gewürzkuchen... probiere ihn auch mal als Winterkuchen mit ganzen Nüssen, Rosinen, Zitronat und anderen kandierten Früchten!

Ich habe auch schon einen Nusskuchen gemacht, indem ich einen Becher Mehl durch einen guten Becher geriebene Nüsse/Mandeln erstzt habe. Alles geht, einfach ausprobieren!

 

Ölkuchen - wenns wirklich ganz schnell gehen soll

Also zugegeben, das Rezept ist nicht gerade raffiniert - aber sooooo einfach und gut!

Für den spontanen Kuchen: meistens hat man alles daheim, was man braucht.

 

 

 

Ein ganz einfacher Schokoladekuchen

Dieses Rezept stammt von Silvias Freunden Doris und Thomas.

Es ist wirklich einfach. Das Ergebnis ist ein saftiger Schokokuchen wie er sein soll.

Funktioniert am besten als Blechkuchen (für ein ganzes Blech 1 1/2 fache Menge) oder in einer flachen Form. Springform ist zu hoch, da bleibt er manchmal sitzen. Aber auch da schmeckt er lecker wink

Gut passt eine Schokoglasur. Oder einfach mit Staubzucker bestreuen.

Saftiger Winter-Apfelkuchen

Auch dieser Kuchen geht ganz einfach.

Funktioniert sowohl als Blechkuchen (doppelte Menge) als auch in jeder anderen Form. Wir haben daraus auch schon eine Torte gemacht. Super mit Zitronenglasur!

 

 

© 2025 Ansiba