Meistens alles sehr schnell

Autor:

Christoph Kloeble

Klappentext:

"Sein ganzes Leben lang musste Albert ein Vater für seinen Vater sein: Fred ist ein Kind im Rentenalter, er liest Lexika und zählt grüne Autos. Albert ist neunzehn und kennt seine Mutter nicht. Allein Fred kann ihm bei der Suche nach ihr helfen. Gemeinsam brechen sie auf zu einer abenteuerlichen Odysee, die in der Kanalisation beginnt und zu einer großen Lebens- und Liebesgeschichte führt, die ein ganzes Jahrhundert umfasst."

Der Dämon und Fräulein Prym

Autor:

Paulo Coelho

Klappentext:

"Ein Ort in den Pyrenäen, gespalten von Habgier, Feigheit und Angst. Ein Mann, der von den Dämonen seiner schmerzvollen Vergangenheit nicht loskommt. Eine junge Frau auf der Suche nach ihrem Glück. Sieben Tage, in denen das Gute und das Böse sich einen erbitterten Kampf liefern und in denen jeder für sich entscheiden muß, ob er bereit ist, für seinen Lebenstraum etwas zu riskieren und sich zu ändern."

Die Stadt der Blinden

Autor:

Jose Saramago

Klappentext:

„Eine Ampel in einer namenlosen Stadt springt auf Grün. Ein Auto bleibt dennoch stehen. Der Fahrer ist urplötzlich erblindet. Den freundlichen Helfer, der den Erblindeten nach Hause bringt und sich anschließend dessen Auto bemächtigt, ereilt das gleiche Schicksal. Wie eine Epidemie greift die Blindheit um sich.

Raum

Autorin:

Emma Donoghue

Klappentext:

"Für Jack ist Raum die ganze Welt. Dort essen, spielen und schlafen er und seine Ma. Jack liebt es fernzusehen, denn da sieht er seine »Freunde«, die Cartoonfiguren. Aber er weiß, dass die Dinge hinter der Mattscheibe nicht echt sind – echt sind nur Ma, er und die Dinge in Raum. Bis der Tag kommt, an dem Ma ihm erklärt, dass es noch eine Welt da draußen gibt und dass sie versuchen müssen, aus Raum zu fliehen …"

Der Alchimist

Autor: Paolo Coelho

Ein Buch voller orientalischer Weisheit, eine Geschichte von wunderbarer Schlichtheit und kristalliner Klarheit, ein warmes, lebensfrohes Buch, das Mut macht, den eigenen Lebenstraum Wirklichkeit werden zu lassen.

Inhalt:

Der andalusische Bauernjunge Santiago besuchte bis zu seinem sechzehnten Lebensjahr eine Klosterschule und lernte Latein, Spanisch und Theologie, weil er nach dem Wunsch seiner Eltern Priester werden sollte. Doch er träumte davon, die Welt kennen zu lernen, und eines Tages fasste er sich ein Herz und gestand seinem Vater, was er wirklich wollte. So wurde er Schafhirte und zog mit seinen Schafen durch die Welt.

© 2025 Ansiba