Die Reisen des Paulus

Das Buch beschreibt die Lebensgeschichte des "13. Apostels" Saulus/Paulus. Die Grundlage sind die schriftlichen Aufzeichnungen der Apostelgeschichte. Vermutlich verfasst von Lukas, einem zeitweise Begleiter von Paulus. 

Paulus war anscheinend ein extrem fanatischer Mensch. Auch hier bestätigt

Die Schrecken des Eises und der Finsternis

Entdeckung des "Franz Joseph Landes" durch die Arktisforscher Julius Payer und Carl Weyprecht.

Vor allem werden Tagebücher und Berichte wiedergegeben. Manchmal

Als es Nacht wird in Dresden

Als 80jährige schreibt die Autorin Edith Siemon diesen autobiografischen Roman. Sie beschreibt die Zeit vor, während und nach dem 2. Weltkrieg. Da kommt einem zu Bewußtsein, wie gut es uns derzeit geht.

Es war damals anscheinend ein sehr kultiviertes 

Die Hitlers

Wie entsteht solch ein Monster, wie es der Hitler war. Das hat mich interessiert. Seine Familiengeschichte, seine Kinder- und Jugendjahre. Aus einem faulen und eigenbrötlerischen Menschen wurde dann ein 

Altwerden ist nicht für Feiglinge

Joachim Fuchsberger beschreibt sehr realistisch den körperlichen 

Unbeugsam

Die Autorin ist Laura Hillenbrand

 

Der Läufer Louis Zamperini (seine italienische Familie ist in Amerika eingewandert) strebt einen Laufrekord an. Der 2. Weltkrieg verhindert das.

© 2025 Ansiba