Wanderung Gahns, Knofeleben und Bodenwiese

22. September 2019: Ein wunderbarer Herbsttag, und wir haben uns einiges vorgenommen: Laut Planung 17 km und 700 Höhenmeter. Tatsächlich wars dann sogar noch ein bisserl mehr. 

Los gehts in Payerbach-Reichenau. Wir parken unter dem impossanten Viadukt, nahe dem Bahnhof. Dort steigen wir über eine (gesperrte) Brücke direkt in unseren gelb markierten Wanderweg ein. Das es auch einfacher gegangen wäre, sehen wir erst kurz danach.
Bald gehts steil bergauf, und das gute eineinhalb Stunden lang. Dazwischen ein kurzer Halt bei der Jubiläumsaussicht.
Dann die erste Belohnung - ein Getränk auf der "einfach bewirtschafteten" Waldburg-Anger Hütte. Es gäbe sogar ein paar richtig gute Schmankerl dort, aber wir müssen weiter. Da liegt noch einiges vor uns... über die endlose Bodenwiese (die größte Alm Niederösterreichs) gehts zum ehemaligen Friedrich Haller Haus, heute "Naturfreundehaus Knofeleben". Gute 9 Kilometer Plateauwanderung mit einem kurzen An- und Abstieg dazwischen. Dort werden wir für die Anstrengung mit ausgesprochen gutem Essen belohnt. Auswahl, Qualität und Preis stimmen hier. Ein gemütliches Platzerl, wenn auch eventuell die Architektur polarisiert cheeky
 
Der Abstieg beginnt durch den Mitterberggraben zur sogenannten "Eng", eine imposante Schlucht. Durch diese wurde bis Mitte des letzten Jahrhunderts zum Holztransport ins Tal benützt.. Dafür wurde eine Art Holzrutsche, die sogenannte "Holzriese" verwendet. Ein kurzer Abschnitt davon ist erhalten und renoviert. Tatsächlich war sie damals mehrere Kilometer lang.
Langsam wird es wieder flacher, und letzlich landen wir wohlbehalten im Schneedörfl. Von dort ist es nur noch ein kurzer Weg zurück zum Auto.
 

Fotos gibt es hier (klicke auf die Kamera):

GPSsies, unser Routenplaner,  wurde leider eingestellt.

Unsere Touren können wir jetzt nur noch als Bild zeigen:

Hier sind die gps Daten zum Download:

 
© 2025 Ansiba