Teneriffa 2018

Teneriffa - unsere dritte Reise cool

Mai 2018

Es zieht uns einfach immer wieder hierher.

Und das dritte Mal wird bestimmt nicht das Letzte sein!

Zumal sich seit April Freunde von uns hier niedergelassen haben. Wir können nachvollziehen, warum. Die Landschaft, das Klima, das gute Essen, die Wahnsinns Aussicht von fast jedem erhöhten Punkt der Insel, die netten und entspannten Bewohner.

Die Landschaft ist dermaßen vielfältig, dass wir auch beim dritten Besuch noch staunen.

 

Die wahre Pracht eröffnet sich den Wanderern. Diejenigen, die unten am Strand bleiben, werden sie nicht komplett erfassen. Nur-Badegäste sind vielleicht sogar ein bisschen enttäuscht, denn das Meer ist oft ruppig und die Strände schon nett, gehören aber nicht wirklich zu den Geheimtipps. Der fast überall anthrazitfarbene Sand hat allerdings Charme. 

Wir schätzen es, nach einem Wandertag noch kurz ans Meer zu fahren, die heißen Füße abzukühlen, und eine Stunde am Strand zu liegen. Danach gehts nicht selten in eines der netten Strandlokale, noch auf einen Drink oder gleich zum zum Abendessen.

Fast noch mehr schätzen wir aber die ursprünglichen Restaurants im Inselinneren. Hier bekommt man die typisch kanarische Kost. 

Zuletzt haben wir die Guachinches entdeckt - der Heurige auf kanarisch. Wir haben ein Menü, sozusagen die "Auswahl von allem" genommen, Es war so lecker! Und viel zu viel. Um 10,- pro Person inklusive der Wein, Wasser und Softdrinks. Vor dem Heimfahren mußten wir kurz abwarten, bis wir wieder kurventauglich sind sad

Unsere schweizer Freunde Brigitte und Ernst haben wir hier auf Teneriffa kennen gelernt. Das war im Dezember 2015, im Casa Regina, bei unserem ersten Trip nach Teneriffa.

Genau wie wir sind die beiden oft nach dem Frühstück mit Wanderstöcken aufgebrochen. Bald haben wir uns angefreundet und den Rest der Zeit mehr oder weniger zusammen verbracht. Spätestens nach gemeinsamen Weihnachts- und Silvesterfeiern waren wir dicke Freunde und haben den Kontakt auch nach der Abreise weiter gepflegt. Ein weiteres Mal haben wir uns in Teneriffa getroffen, diesmal nicht mehr so ganz zufällig, und einmal waren wir bei ihnen in der Schweiz zu Besuch.

Damals wurde schon über das Auswandern gesprochen, vielleicht irgendwann, nach der Pensionierung. 

Zu einem Gegenbesuch in Wien ist es nicht mehr gekommen...es hat sich einiges verändert, und plötzlich ging alles sehr schnell. Haus gegen Finca getauscht, und weg waren sie. 

Selbstverständlich haben wir uns vorgenommen, unter den ersten Gästen zu sein smiley

Was soll man sagen... die Finca ist ein Traum.

Für Wanderer sehr zu empfehlen, weil mitten in den Bergen. Für Standurlauber nur bedingt, weil sie im Inselinneren und ziemlich hoch oben liegt. Ein Mietwagen ist von Vorteil, wenn man flexibel sein möchte.

Der Ausblick ist allerdings der Wahnsinn. Auf dem riesigen terrassierten Hanggrundstück stehen sechs Häuschen, fünf davon zu vermieten (ab 1 Woche Aufenthalt). Alle sind schön anzusehen und gemütlich eingerichtet. Jedes verfügt über einen Wohn-/Küchenbereich, ein bis zwei Schlafzimmer, Bad & WC. Drinnen jeweils ein offener Kamin und draußen ein eigener Grillbereich. Das alles im urspünglichen Stil der Insel - liebevoll erhaltenes und erneuertes Kulturgut. 

Mehr Infos gibts auf der Homepage (derzeit noch von den Vorbesitzern): http://www.fincalance.com/   oder besuche Brigitte und Ernst auf Facebook

Toi Toi Toi ihr Lieben - viel Erfolg mit eurem Projekt, und einen guten Start in den neuen Lebensabschnitt yes

 

Als kleine Erinnerung an die Schweiz haben wir ein selbst gestaltetes Kubb Spiel mit auf die Finca gebracht und gleich ausprobiert. Siehe Titelbild - bei dieser Aussicht einfach grandios!

Gemeinsam haben wir wieder einige Wanderungen unternommen. Manche auch allein, weil unsere Freunde ja nicht im Urlaub waren, und der Alltag als zukünftige Finca Betreiber ihnen einiges abverlangt.

Den Rest der Geschichte seht ihr auf unserer Fotoauswahl, viel Spaß wink

Hier ist ein Direktlink zum vollständigen Album.

© 2025 Ansiba