(für ca. 4 Personen)
Auch eine Lieblingsspeise aus Andreas' Familie.
Christas Tipp:
Das Faschierte kann man auch mit Bratenresten mischen.
Ich habe z.B. auch faschiertes, gekochtes Rindfleisch dazu gemischt. Man kann auch faschierte Wurst dazu geben, der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Auch faschiertes Selchfleisch schmeckt gut.
Fülle:
1 kleine Zwiebel fein schneiden
250g Faschiertes
→ würzen und rösten und ev. mit 1 Ei binden
Kartoffelteig:
500g gekochte Kartoffel ) entweder heiß pressen oder kalt reiben
120g griffiges Mehl
30g Grieß
30g Margarine
1 Ei
Salzen
→ mit Kartoffeln verkneten, ev. ist mehr Mehl nötig
Den Teig gleich weiter verarbeiten:
Von der Teigrolle Stücke abschneiden, auf bemehltem Brett glatt drücken und mit dem Faschierten füllen, Knödel formen.
50g Margarine od. Butter zerfließen lassen und die einzelnen Knödel darin wälzen und in eine Auflaufform schichten.
Bei 190 Grad ca. 20 Minuten backen.
Für den Überguss:
1/8 Milch
1 Ei
Salz
Muskat
→ verrühren und über die Knödel gießen und weitere 10-15 Minuten backen
Dazu passt Sauerkraut:
1 kleine Zwiebel glasig rösten, etwas Zucker dazu, 1 Packerl Sauerkraut dazu und etwas Wasser + 1 Suppenwürfel + etwas Kümmel – weich dünsten
Christa