Weihnachts Rindssuppe von Andreas

Andreas' Familie serviert zu Weihnachten traditionell echte Rindssuppe mit Würstel.

Köstlich, nicht nur zu Weihnachten!

 

So macht Andreas seine gute Rindssuppe (Originalzitat):

 

Ich geh zum Fleischhauer und sage: 1 Beinfleisch bitte und 3 Rindermarkknochen. In der Gemüseabteilung kaufe ich Suppengemüse und Karotten. 2 Zwiebeln müssen zu Hause sein. 1 ½ Rindsuppenwürfel brauch ich auch. Zu Hause wasche ich das Fleisch, fülle 2 l Wasser in den Druckkochtopf, schmeiße das Fleisch, das Suppengemüse und 4 Karotten und den Suppenwürfel hinein. Dann schäle ich die 2 Zwiebeln und 3 Knoblauchzehen, die hoffentlich auch zu Hause sind. Die kommen auch noch in den Topf, weiters noch Salz und Pfeffer. Deckel zu, warten bis kocht, 40 Min. kochen lassen. Inzwischen werden ein paar Suppennudeln in Salzwasser gekocht. Ich nehme 4 Frankfurter Würstchen aus dem TK-Schrank (bei uns sind sie da drin) und lasse sie antauen. Dann werden sie in Stücke geschnitten. Wenn die Suppe fertig ist, wird ein halber Liter in einen eigenen Topf geschöpft und darin werden die Würstchen kurz aufgekocht. Fleisch aus der Suppe nehmen, klein schneiden, Fett weg.

Mischung nach Wunsch am Teller servieren.

© 2025 Ansiba