05.09.2016: 10 von 12 Wanderern erklimmen die 4 Gipfel Gennerhorn - Gruberhorn - Regenspitz - Feichtenstein.
Martin und ich lassen 2 Gipfel aus, wir haben derzeit Schonprogramm für Knie & Knöchel.
Trotzdem - reife Leistung für alle! Super wars!
Andreas, Alice, Pauli und ich haben es 2014 bereits geschafft: die vier Gipfel der Osterhorngruppe waren schon mal bezwungen. Unseren lieben Wanderfreunden wollten wir diese tolle Tour nicht vorenthalten, daher auf ein Neues!
Gleich zwölf von uns treffen sich am Freitag nach der Arbeit in Hintersee auf ein gutes Abendessen im Gasthaus Ebner. Gruppe "Transdanubien" hat bereits die Gegend bis rauf zur Feichtensteinalm erkundet, Gruppe "Süd" nur noch schnell eine Runde um den Hintersee gedreht. Quartier nehmen wir in Faistenau.
Am Samstag Morgen sind wir hoch motiviert, bei Kaiserwetter brechen wir auf zur Genneralm. Kurze Trinkpause und weiter gehts auf das Gennerhorn. Martin und ich lassen diesen - den höchsten - Gipfel aus. Wir müssen unsere geplagten Gelenke noch ein bisschen schonen.
Am zweiten Gipfel treffen wir auf die anderen. Andrea wird mit Sekt begrüßt, sie hat heute Geburtstag. Ich wüßte ja ein gutes Geschenk... neue Wanderschuhe tun Not. Mühsam werden die Sohlen mit allen verfügbaren Mitteln wieder am Schuh befestigt.
Dieter erklimmt das Gipfelkreuz aus purem Übermut. Den Berg hat er im Laufschritt genommen, wir beneiden ihn. Michi kommt leicht lädiert an, sie ist am Geröll abgerutscht und wird erst einmal versorgt.
Nach einer guten Jause besiegen wir den dritten Gipfel, den Regenspitz. Da sind wieder ein paar Kletterstellen dabei und mein frisch verheilter Knöchel meldet sich zu Wort.
Ich muss kurz pausieren und komme erst ein wenig später als alle anderen auf der Feichtenstein Alm an. Wieder eine Tinkpause, und auch die eine oder andere Pofese wird konsumiert. Eine Spezialität der Almen dieser Gegend.
Die ganz Fleißigen nehmen sich noch den vierten Gipfel, den Feichtenstein vor. Ein paar von uns bevorzugen den Abstieg ins Tal und eine Runde schwimmen im Hintersee. Dieter ist noch nicht ausgelastet und läuft noch schnell mal zwei Runden um den See - das sind an die 10 km, als Draufgabe.
Abends dann die wohlverdiente Belohnung im Bramsau Bräu, gutes Essen und heimisches Bier für alle die's mögen. Beim Rückweg bleiben wir am Faistenauer Bauernherbst-Dorffest bei der tausendjährigen Linde stecken. Der eine oder andere Schnaps wandert über die Budl. Die Musikkapelle spielt überraschend gut. Ein super netter Auskland des nicht ganz unanstrengenden Tages!
Am Sonntag gibts noch Schwarzwälder Kirschtorte anläßlich Andrea's Geburtstag, dann bricht bereits ein Teil der Gruppe zurück nach Wien auf. Michi, Sabi, Andreas, Alice, Pauli und ich wandern noch schnell mal um den Fuschlsee, wegen dem Räucherfisch wärs, und wegen dem Badestrand.
Naja - nochmals 11 km, und nun reichts uns aber: Abkühlung ist gefragt, und die ist am Fuschlsee erhältlich. 21 Grad hat das Wasser.
Dann brechen auch wir auf nach Wien. Schön wars!
Mit dabei waren:
Andrea, Sabi, Michi, Alice, Silvia, Martin, Pauli, Norbert, Kurt, Dieter, Marvin, Andreas.