Liebe Isländer

Wie leben Menschen auf einer dünn besiedelten Vulkaninsel?

Der Autor Huldar Breidfjörd beschreibt seine Probleme beim Erwachsen werden. Sie 

ähneln vielen Jugendlichen, aber auf Island scheinen die Komplexe doch noch größer zu sein. Damit das Erwachsen werden schneller geht, beschließt er eine Autofahrt rund um die Insel und das im tiefsten Winter.

Mir erscheint die Geschichte wie eine Jakobswegwanderung, nur eben mit Auto. Die Isländer sind sehr introvertiert. Und der Autor ebenfalls. Da kommen dann immer schwierige Personen zusammen. Ich habe mir natürlich im Internet die Landschaft angeschaut, sie ist gradios und sehr einsam, das färbt auf die Einwohner ab.

Beim Lesen ist es gut, wenn man sich eine Landkarte von Island dazu nimmt, damit man sich auskennt. Die Ortsbezeichnungen sind für uns sehr gewöhnungsbedürftig.

Wer Philosophisches und Psychologisches mag, dem wird das Buch gut gefallen.

 

Als e-book verfügbar

 

© 2025 Ansiba