Über die Alpen

 

Wenn mir ein Buch gefällt, dann lese ich Wort für Wort. Es wird nichts ausgelassen. Das war bei diesem Buch der Fall.

Der Autor Martin Prinz folgt auf dem "Roten Weg" der Via Alpina über den ganzen Alpenbogen von Triest bis Monaco in 4 1/2 Monaten.

Es ist das Jahr 2008 und in den Bergen ist  im Mai und Juni teilweise noch tiefster Winter. Daraus ergeben sich sehr schwierige Gehstrecken. Ich habe den Weg auf einer Landkarte verfolgt und war mental dabei. Das Buch befasst sich aber nicht nur mit der Landschaft, sondern auch mit der Historie des Ersten Weltkriegs, mit der Ökologie, mit dem Weg der EU bezüglich Agrarwirtschaft, dem Bauern- und Dörfersterben. In der Einsamkeit des Gehens hat der Autor viel Zeit zum Nachdenken. Es kommt also auch die persönliche Situation des Autors ins Spiel. Seine Vorfahren und seine Gegenwart mit schwangerer Exfreundin und neuer Liebe. Das ist allerdings manchmal etwas langatmig. Das Utopische einer Frauengesellschaft wird ebenfalls von allen Seiten beleuchtet.

© 2025 Ansiba