Der Ungar Ladislaus E. Almasy erforscht in der 30er Jahren mit den damaligen MItteln die Libysche Wüste. Anschauliche Beschreibungen dieser Landschaft, man fährt und geht sozusagen mit.
Man erlebt auch die technischen Verbesserungen bezüglich Autos. Sogar ein Flugzeug wird zeitweilig benützt, was gar nicht einfach ist. Auch lernt man die ursprünglichen Wüstenbewohner kennen und deren Lebensweise. Einer der Höhepunkte ist die Entdeckung der Felsenmalereien in der Oase Zarzura.
Die Beschreibung seiner Aktivitäten im 2. Weltkrieg habe ich nicht gelesen.